Jetzt, wo viele Leute verständlicher Weise verunsichert sind wie sie mit der Coronakrise und den Folgen daraus umgehen sollen, ist vieleicht die Zeit mal über das Thema „Notvorsorge mit Verstand“ nachzudenken.
Hallo Sibylle,
ein sehr interessanter Beitrag, weil ich mich aufgrund von Corona auch mit der Vorratshaltung beschäftigt und einen kleinen Vorrat für uns angelegt habe.
Sind das bei dir alles Vorräte, die wirklich nur für den Notfall angelegt sind und für den täglichen bzw. wöchentlichen Bedarf hast du noch einen zweiten Vorratsschrank? Mich würde auch interessieren, wie du das mit dem Verfallsdatum im Auge behältst. Gehst du einmal im Monat oder so alle Vorräte durch und nimmst das raus, was bald abläuft, verbrauchst es und ersetzt es beim nächsten Einkauf? Oder hast du da eine Liste, wo du alle Daten einträgst?
Danke und LG, Antje
Ganz lieben Dank für die ausführliche Antwort. Jetzt habe ich verstanden, wie ihr das handhabt mit der Vorratshaltung. Es ist also alles immer in Rotation und wird regelmäßig wieder aufgestockt. Ich werde es auch so machen, dann kann auch nichts schlecht werden. LG, Antje
Hallo Sibylle,
ein sehr interessanter Beitrag, weil ich mich aufgrund von Corona auch mit der Vorratshaltung beschäftigt und einen kleinen Vorrat für uns angelegt habe.
Sind das bei dir alles Vorräte, die wirklich nur für den Notfall angelegt sind und für den täglichen bzw. wöchentlichen Bedarf hast du noch einen zweiten Vorratsschrank? Mich würde auch interessieren, wie du das mit dem Verfallsdatum im Auge behältst. Gehst du einmal im Monat oder so alle Vorräte durch und nimmst das raus, was bald abläuft, verbrauchst es und ersetzt es beim nächsten Einkauf? Oder hast du da eine Liste, wo du alle Daten einträgst?
Danke und LG, Antje
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Antje!
Da diese Fragen sicherlich auch andere haben, habe ich sie in einen extra Artikel beantwortet. Schau mal hier ->https://miteigenenhaenden.wordpress.com/2020/03/30/notvorsorge-der-praktische-teil/
Liebe Grüße, Sibylle
Gefällt mirGefällt mir
Ganz lieben Dank für die ausführliche Antwort. Jetzt habe ich verstanden, wie ihr das handhabt mit der Vorratshaltung. Es ist also alles immer in Rotation und wird regelmäßig wieder aufgestockt. Ich werde es auch so machen, dann kann auch nichts schlecht werden. LG, Antje
Gefällt mirGefällt 1 Person