Zwiebelschmalz auf Vorrat
Die Zwiebelernte war im letzten Jahr üppig. Nun trieben die letzten in ihrem Winterlager aus. Höchste Zeit sie zu verarbeiten!
Immer wieder gern genommen ist das Zwiebelschmalz. Dafür braucht man eine Menge Zwiebeln und man kann es einkochen. Ideal für meine Restzwiebeln.

Man braucht gewürfelte Zwiebeln und Schweineschmalz. Ich nehme doppelt so viel Zwiebeln wie Schmalz.
In einem Topf werden nun die Zwiebeln langsam! in dem Schmalz braun gebraten.
Anschließend püriere ich die Zwiebeln, so dass eine feine Masse entsteht.
Dieses Püree fülle ich in kleine Portionsgläser und koche sie im Schnellkochtopf 30 Minuten ein.

Nach dem Abkühlen hat man eine feine, streichfähige Masse, die sich in den Gläsern ein Jahr hält.

Dieses und meine anderen Rezepte, Artikel zur Selbstversorgung, zum Einkochen, zur Konsumreduzierung und zum Sparen, usw. findest du auch auf Pinterest.
Danke für den Tipp😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das schmeckt bestimmt lecker! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ja klar! 🙂 Fett und Salz geht immer und Zwiebeln haben einen recht hohen natürlichen Glutamatgehalt. Da sagt das Hirn nicht nein. :-))
Liebe Grüße, SIbylle
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das muss ich probieren!
LG Opa Reiner
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ist lecker. 😉
Gruß, Sibylle
Gefällt mirGefällt 1 Person