Gerade habe ich in den Nachrichten gelesen, dass die Süßkirschernte der Profis wegen der Frostnächte im April ca. 13 % geringer als im Durchschnitt ausfallen wird.

Bei mir wäre es um ein Haar ein Totalausfall geworden, wenn ich nichts dagegen unternommen hätte. Gerade als die Bäume in voller Blüte standen, waren nämlich 3 Frostnächte angekündigt und kamen dann auch mit Temperaturen bis -3°C.

Unter den teils spöttischen Augen meiner Nachbarn habe ich, wie zuvor auch die Birnenbäume, die Kirschbäume mit allen Tüchern die ich hatte, gegen den Frost eingepackt.

Die Mühe hat sich gelohnt! 😊


Hätt ich auch gemacht.
Gefällt mirGefällt mir
Die Mühe hat sich tatsächlich gelohnt ! :-).
Bei uns hätten wir eine Mega-Ernte – ohne Abdecken o.ä., wenn da nicht die Maden wären…;-) :-(. Der Kirschbaum hängt so voll, dass die Kirschen aus lauter Verzweiflung kleiner geblieben sind, sonst hätte der Baum sie nicht alle tragen können…
LG Birthe
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht kannst du im nächsten Jahr etwas vorbeugend gegen die Maden tun?
Gefällt mirGefällt mir