Sicherlich werdet ihr euch gewundert haben, dass es am Mittwoch keinen Blogeitrag gab.
Weiterlesen „Der große Schreck“Kategorie: Allgemein
Maschinenwartung
Frühlingsbilder vom Osterspaziergang
Heute gibt´s ein paar schöne Frühlingsbilder 😊
Weiterlesen „Frühlingsbilder vom Osterspaziergang“Lebensmittel und Nahrungsmittel
Hast du gewusst, dass es da einen Unterscheid gibt?
Weiterlesen „Lebensmittel und Nahrungsmittel“Gewürzmischungen, Teil 4 von 6
Bratkartoffelgewürz selbst gemacht
Wie in Teil 1 zu den Gewürzmischung versprochen, kommt nun hier das dritte Rezept. Bei Gewürzmischungen gibt es kein richtig und kein falsch. Ich mische nach folgendem Rezept:
Weiterlesen „Gewürzmischungen, Teil 4 von 6“Gewürzmischungen, Teil 2
Gyrosgewürz selbst gemacht
Wie in Teil 1 zu den Gewürzmischung versprochen, kommt nun hier das erste Rezept. Bei Gewürzmischungen gibt es kein richtig und kein falsch. Ich mische nach folgendem Rezept:
Weiterlesen „Gewürzmischungen, Teil 2“An alle meine Follower
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Blog hat ja nun einen Nachfolger (www.miteigenenhaenden.de), deshalb werde ich hier keine weiteren Beiträge mehr veröffentlichen.
Wenn ihr weiter auf dem Laufenden bleiben wollt, bitte ich euch, euch in den Newsletter (klick!) auf der neuen Seite einzutragen. Ein automatisches Umtragen ist aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht möglich.
Ich freue mich euch „dort drüben“ begrüßen zu dürfen!
Bist dann!
Liebe Grüße, Sibylle
Ich bin umgezogen.
Hier geht es weiter -> https://miteigenenhaenden.de
Ich freue mich auf euch! 🙂
Ab sofort führe ich diesen Blog unter meiner eigenen Domaine fort. Da ich dort unabhängig bin, bleibt der neue Blog frei von Werbung und gesponserten Beiträgen.
Ich bin zurück.
Inzwischen ist es Herbst. Zeit der Weinlese ….
Weiterlesen „Ich bin zurück.“Zeit nehmen
Fotos einfach mal so
Heute habe ich nur einfach mal ein paar Fotos des Tages gemacht:
Weiterlesen „Fotos einfach mal so“20. Februar 2021
Am letzten Samstag hatten wir noch zweistellige Minusgrade, heute gibt es einen ersten Hauch vom Frühling. 🙂
Ich habe einfach mal ein paar Fotos gemacht:
Weiterlesen „20. Februar 2021“noch 2 Tage bis zum neuen Lockdown…
Ein herrliches Wochenende dank tropischem Sturm THETA
Hackfleischklößchen eingekocht
Wie ja schon bekannt, habe ich aus verschiedenen Gründen gern eine Vorrat an Essen zu Hause. Hackfleischklößchen für Frikassee oder Königsberger Klopse eignen sich hervorragend zum Einkochen.
Weiterlesen „Hackfleischklößchen eingekocht“Fotos einfach mal so
Manchmal muss man Corona und sonstige Sorgen auch mal beiseite schieben.
Weiterlesen „Fotos einfach mal so“Themen habe ich genug,
Lebensmittelverschwendung
… oder die Wertschätzung fängt schon beim Produzenten an(?)
Weiterlesen „Lebensmittelverschwendung“Zwischen Vernunft und Panik
Zwischen Vernunft und Panik
Die Zeit vor der (womöglichen) Ausgangssperre. – Teil 1 –
Was sind das für Zeiten?
Vor 2 Wochen habe ich noch gehofft, dass Corona mich nicht betrifft. Weit gefehlt!
Weiterlesen „Zwischen Vernunft und Panik“
Wenn man lange Spaziergänge macht…
… hat man viel Zeit zum Nachdenken. Weiterlesen „Wenn man lange Spaziergänge macht…“
Rückblick auf mein 2019
Es ist immer ganz gut einmal zu reflektieren, wie es einem so geht. Am Abend vor dem Weiterlesen „Rückblick auf mein 2019“
29. November: #NeustartKlima versus Black Friday
Was für ein Gegensatz! Weiterlesen „29. November: #NeustartKlima versus Black Friday“
Müde, einfach nur müde.
So, hallo!
Da bin ich wieder!
(1)
Der Sommer ist vorbei, der Umzug (ich war nur Helfer) ist geschaft, der Urlaub war schön, jetzt hat der Alltag wieder Einzug gehalten. Alles beim Alten? Weiterlesen „So, hallo!“
1 Jahr „miteigenenhaenden“
Heute vor einem Jahr ging mein erster Beitrag online!
Weiterlesen „1 Jahr „miteigenenhaenden““
Ernte 2019: Holunder
Unser Holunderbusch hat in diesem Jahr zum ersten Mal so viel getragen, dass ich im Frühjahr Blüten trocknen konnte und jetzt sogar noch ein paar Weiterlesen „Ernte 2019: Holunder“
Besuch im Landtag
Oh! Ich hatte eine Einladung und durfte in die „heiligen Hallen“ der Landesregierung. Weiterlesen „Besuch im Landtag“
Medikamente entsorgt
Vorhin habe ich mal unsere Medikamenenkiste durchgesehen. Da war Weiterlesen „Medikamente entsorgt“
Kartoffelsuppe auf der Basis von Knochenbrühe
Wie ihr ja sicherlich schon gelesen habt, wird bei mir kein Knochen weggeworfen, ohne Weiterlesen „Kartoffelsuppe auf der Basis von Knochenbrühe“
Wir sind umgezogen.
Naja, nur so ein bisschen – wir haben zwei Zimmer getauscht. Weiterlesen „Wir sind umgezogen.“
Die Fastenzeit ist vorbei!
Jetzt ist schon Ostern.
Wie habt ihr die Fastenzeit verbracht? Habt ihr eurer Vorhaben für die Fastenzeit einhalten können?
Hier hatte ich hatte ja geschrieben, dass ich mir vorgenommen habe, Weiterlesen „Die Fastenzeit ist vorbei!“
Kennt ihr das?
Es gibt Tage, da hat man 100 kleine Ärger im Bauch. 100 Kleinigkeiten, die sich dort angesmmelt haben, weil man sie einfach „runtergeschluckt“ und nicht verarbeitet hat. Weiterlesen „Kennt ihr das?“
Ersatzteilspender
Diese Arbeitshose hat schon einiges mitgemacht – man sieht es ihr an: verfleckt, geflickt und nun an einer neuen Stelle eingerissen. Ich denke, sie hat es (fast) hinter sich.
Aber halt! Bevor sie nun endgültig in die Tonne wandert, Weiterlesen „Ersatzteilspender“
Ernte 2019 – Bärlauch
Ist das nicht herrlich? Kaum ist das lausige Wetter vorbei, gibt es schon die ersten frischen Sachen zu ernten.
Jetzt ist Bärlauchzeit und Zeit sich den Jahresvorrat anzulegen. Weiterlesen „Ernte 2019 – Bärlauch“
Net gscholte isch globt gnug
Eine Redewendung, die ich so ganz und gar nicht mag.
Wieder ein Fall von „Muss das sein?“
Muss das sein, dass Gebrauchsgegenstände, die eigentlich für den Langzeitgebrauch bestimmt sein könnten, so hergestellt werden, dass sie doch kaputt gehen. Weiterlesen „Wieder ein Fall von „Muss das sein?““
Fastenzeit
Die einen verzichten auf Fleisch, die anderen auf Alkohol und Süßes, die nächsten auf ihr Auto. Die evangelische Kirche hat zum Leben ohne Lügen aufgerufen.
Ich habe länger drüber nachgedacht: Weiterlesen „Fastenzeit“
Mein Buch ist voll. Ein neues muss her.
Wie man aus gebrauchtem Papier ein neues Notizbuch herstellt.
Plastiktüten im Haushalt -Gefrierbeutel-
zur Vermeidung von Verbrauchmaterialien -Teil 3- Weiterlesen „Plastiktüten im Haushalt -Gefrierbeutel-„
Schlemmerkartoffel- überbackenes
Das Rezept für ein buntes Kartoffelgericht.
Ordnung ist,…
lieber ein Brett mehr im Schrank, als gestapeltes Chaos. Weiterlesen „Ordnung ist,…“
rustikales Bauernbrot, glutenfrei
Ein kräftiges Brot mit unerwarteten Zutaten. Weiterlesen „rustikales Bauernbrot, glutenfrei“
Wintergärtnern – Salaternte Mitte Januar
16. Januar: die letzte Pflücksalaternte Weiterlesen „Wintergärtnern – Salaternte Mitte Januar“
Falläpfel verwerten: Apfel-Möhren-Zitronenrohkost
Eine willkommene Vitaminspritze im Winter ist bei uns Apfel-Möhren-Zitronenrohkost, wofür Weiterlesen „Falläpfel verwerten: Apfel-Möhren-Zitronenrohkost“
Auf ein Neues!
Zu Neujahr Weiterlesen „Auf ein Neues!“
Na, wie war´s?
Rückblick auf mein 2018 – Teil 1 Weiterlesen „Na, wie war´s?“
Heute ist Wintersonnenwende!
Wintersonnenwende! Bei uns ist sie in diesem Jahr am 21. Dezember 2018, um 23:23 Uhr. Die längste Nacht des Jahres. Weiterlesen „Heute ist Wintersonnenwende!“
Eine Sekunde
Wem ist das nicht schon einmal passiert: Eine Sekunde unaufmerksam und schwupp– ist etwas passiert. Meist sind das Kleinigkeiten: Weiterlesen „Eine Sekunde“
Nachdenken über „Luxus“
Mich haben heute gleich zwei Dinge zu diesem Artikel angestupst: Weiterlesen „Nachdenken über „Luxus““
Sonne scheint? Heizung aus!
Wenn die Sonne scheint, gehen bei all unseren Nachbarn die Rollläden runter. Bei uns ist das anders.
Weiterlesen „Sonne scheint? Heizung aus!“Downshifting genießen
Gestern hatte ich einen Tag extra frei, weil ich vor meiner absehbar stressigen Arbeitsphase, Überstunden abgebaut habe. Weiterlesen „Downshifting genießen“
Kohlrouladen – altes Rezept, aber lecker
Nachdem ich am Montag einen schönen Weißkohlkopf mitgebracht habe, habe ich mich gestern ans Werk gemacht und Kohlrouladen zum Mittagessen gekocht.
Das ist gar nicht so aufwändig, wie man vielleicht meint. Weiterlesen „Kohlrouladen – altes Rezept, aber lecker“
Resteküche: Kartoffelküchlein
Am Sonntag gab es Röstzwiebel-Kartoffelstampf, wovon ein Rest übrig geblieben ist. Natürlich werfe ich so etwas nicht weg, aber den Stampf einfach nur warm gemacht, wollte gerade keiner essen, also musste eine Idee her: Weiterlesen „Resteküche: Kartoffelküchlein“
Twenty-four years just waiting for a chance…
Aber was war DAS denn? Weiterlesen „Twenty-four years just waiting for a chance…“
Mittagspause. Zeit nur für mich!
Ich habe das Glück, dass ich eine ganze Stunde Mittagspause machen kann. Früher habe ich mir nur 30 Minuten gegönnt. Jetzt genieße ich die längere Ruhepause.
Nur was macht man mit 1 Stunde freier Zeit auf einen Dorf? Weiterlesen „Mittagspause. Zeit nur für mich!“