…wer mich kennt, lacht sich jetzt (hoffentlich nur fast) tot. 🤣
Kategorie: als alt mach neu / Upcycling
Die Yogamatte weiter verarbeitet
Oh, das hört sich an! Nein, Corona hat mich nicht so träge gemacht, dass ich meine Yogamatte verschrotten kann. 🙂 Das Ding hat einfach ausgedient!
Irgendwie hat sich das Material so verändert, dass die Matte total glatt geworden ist. Man hat überhaupt keinen Halt mehr gefunden, weswegen mir die Übungen zum Teil mächtig auf die Gelenke gegangen sind.
Nur was macht man mit so einer Matte? Wo und wie kann man so etwas entsorgen?
In unsere kleine Restmülltonne passt sie nicht. Sperrmüll?? Hm…
Ein paar Tage stand die Rolle nun hier. Sie schaute mich an, ich schaute sie an, und dann kam mir doch noch eine Idee.
Bügelbrettbezug
einfach und schnell selbst genäht
Weiterlesen „Bügelbrettbezug“Fensterwischer
kauf neu oder „Nimm was du hast„
Weiterlesen „Fensterwischer“Flecken? Schneid´ ich raus.
Aus der Küchentischdecke bekam ich trotz mehrmaliger Bemühungen ein paar Flecken nicht raus. Kurkuma macht wirklich echte Flecken!
Weiterlesen „Flecken? Schneid´ ich raus.“Aus einer Sporthose wird eine Waschtasche
Nun ist sie schon 15 Jahre im Gebrauch. Ich würde sagen, sie hat sie bewährt.
einen Heftumschlag nähen, statt ein Plastikding kaufen
Neulich habe ich mein Buch in einem Einkaufswagen liegen lassen. Ich habe es erst zu Hause bemerkt. 😦 Deswegen aber Weiterlesen „einen Heftumschlag nähen, statt ein Plastikding kaufen“
Aus einem Kalenderblatt wird eine Geschenktüte
Auf ein Neues: Mein Geldbeutel war hinüber
Nachdem der erste selbstgenähte Geldbeutel fast 5 Jahre gehalten hat, ist der zweite jetzt 3 Jahre alt. Leider hat er ein kleines Loch im Kleingeldfach und eine Riss im Rücken. Nun gut… Weiterlesen „Auf ein Neues: Mein Geldbeutel war hinüber“
Wohin im Auto mit der Sonnenbrille?
Wenn man nicht gerade ein Auto hat, dass ein Brillenfach hat, ist es immer ein Problem, die Brillen so zu verstauen, dass sie nicht zerkratzen. In Reichweite soll sie auch möglichst liegen, also was tun? Weiterlesen „Wohin im Auto mit der Sonnenbrille?“
klapperfreier Handschuhfachorganizer
Was macht man bei fast 40°C Außentemperatur? Man sucht sich eine Arbeit im Haus. Weiterlesen „klapperfreier Handschuhfachorganizer“
DIY- Sideboard nach unseren Bedürfnissen
kauf neu oder „Nimm was du hast“
Weiterlesen „DIY- Sideboard nach unseren Bedürfnissen“Das dritte Leben eines französischen Barriquefass
Vor ein paar Jahren hatten wir uns ein ausgedientes Rotweinfass aus Frankreich Weiterlesen „Das dritte Leben eines französischen Barriquefass“
Schildchen für den Garten selbstgemacht
Ich habe schon so viel ausprobiert. Schildchen für den Garten zu basteln, die ein halbes Jahr dem Wetter trotzen und bei denen die Beschriftung auch lesbar bleibt, ist nicht so einfach. Ja, Schildchen kaufen wäre eine Lösung, aber kaufen kann jeder. 😉
Mein Buch ist voll. Ein neues muss her.
Wie man aus gebrauchtem Papier ein neues Notizbuch herstellt.
Wachstücher
zur Vermeidung von Verbrauchmaterialien -Teil 2-
Vor ein paar Jahren habe ich zum ersten Mal davon Wachstücher gehört und fand die Idee prima. Ich wollte schon lange den Müll reduzieren, deshalb legte ich zum Abdecken von Schüsseln zum Beispiel einen passenden Teller drauf. Das ist ganz einfach. Aber was verwendet man z.B. zu Abdecken eines Milchkännchens? Frischhaltefolie? Alufolie? Weiterlesen „Wachstücher“
Ordnung ist, …
ein Platz für den sperrigen Deckel vom Schnellkochtopf Weiterlesen „Ordnung ist, …“
Ordnung ist ….
… ein Parkplatz für den Föhn. Weiterlesen „Ordnung ist ….“
30 Jahre und noch kein Ende
zur Vermeidung von Verbrauchsmaterialien -Teil 1-
Ich liebe diese Biberbettwäsche, obwohl sie schon viele Jahre auf dem Buckel hat. Nachdem der obere Teil vor ein paar Jahren Löcher bekommen hat, habe ich den Teil kurzerhand abgeschnitten und durch Stoff aus einen in der Mitte verschlissenen Spannbetttuch ersetzt. (die Ränder des Betttuches waren noch gut) Weiterlesen „30 Jahre und noch kein Ende“
Was´n das für´n Beutel?
Dass wir das Mittagessen mit zur Arbeit nehmen, ist bei uns Alltag. Es wird in Schraub- oder We_k-Gläsern verpackt, oder es kommt heiß in einen Thermobehälter – je nach Situation. Besteck kommt noch dazu und etwas Obst.
Und nun das ganze Sammelsurium einfach in die Tasche? Weiterlesen „Was´n das für´n Beutel?“