Es ist Ende November. Der Winter steht bevor. Die Versorgungslage ist in Deutschland zwar zum Glück so stabil, dass sich niemand vor einem Lebensmittelengpass im Winter fürchten muss, Weiterlesen „Selbstversorgung – Inventur“
Schlagwort: Winter
Resümee Wintergärtnern 2018/19
und die Vorüberlegungen für den Winter 2019/20 Weiterlesen „Resümee Wintergärtnern 2018/19“
ein Innenfutter für die Mütze
Im vorigen Jahr habe ich mir zu meiner Jacke eine passende Mütze gehäkelt. Die ist kuschlig warm, hat nur einen Nachteil: Sie ist nicht winddicht. … und bei uns geht so gut wie immer ein Wind …
Also was tun? Weiterlesen „ein Innenfutter für die Mütze“
Sauerkraut die Zweite
Vom Bayrisch Kraut, dass es bei uns am 20. Januar gab, war ein halber Weißkohl übrig geblieben. Da ich im Moment nicht so richtig weiß, was ich damit anfangen soll, Weiterlesen „Sauerkraut die Zweite“
Garten 2019: Rundgang Mitte Januar
Samstag, 19.Januar 2019. Draußen bläst ein eisiger Südostwind, die Sonne scheint und die Temperatur schwankt um die Frostgrenze. Weiterlesen „Garten 2019: Rundgang Mitte Januar“
Fotos am 1. Weihnachtsfeiertag
Gartenrundgang
Nach dem vielen Regen er letzten Tage, ist es seit gestern Nachmittag nur noch leicht bedeckt. Jetzt am Morgen sind Weiterlesen „Fotos am 1. Weihnachtsfeiertag“
Garten 2018: Rundgang am 1. Dezember
Alles grau, oder? Weiterlesen „Garten 2018: Rundgang am 1. Dezember“
Kräutersalz, selbstgemacht
Die ganze Erntezeit hindurch ernte ich Kräuter aus meinem Garten, Weiterlesen „Kräutersalz, selbstgemacht“
Wintergärtnern – Salaternte Mitte November
Mein Pflücksalat hat den ersten Nachtfrost ohne jeglichen Kälteschutz sehr gut überstanden. Weiterlesen „Wintergärtnern – Salaternte Mitte November“
Ernte 2018 – letzte Tomatenernte
Heute ist der 19. November. In der Nacht war leichter Frost. Höchste Zeit, die letzten Tomaten ins Haus zu holen, bevor sie erfrieren!
Sonne scheint? Heizung aus!
Wenn die Sonne scheint, gehen bei all unseren Nachbarn die Rollläden runter. Bei uns ist das anders.
Weiterlesen „Sonne scheint? Heizung aus!“Ernte 2018 – Falläpfel verwerten, Teil 3
Bratapfel im Glas
Noch eine Möglichkeit Falläpfel zu verwerten, ist daraus Bratäpfel im Glas einzukochen. Ich finde, dafür wären unversehrte Äpfel fast zu schade. Weiterlesen „Ernte 2018 – Falläpfel verwerten, Teil 3“
Wintergärtnern – die erste Chinakohlernte

Es ist 4. November. Morgen Mittag gibt es bei uns „Apfrikatopf“ (Frag mich nicht, warum der so heißt. Wahrscheinlich wegen der bunten Eintopfkomponenten.) Weiterlesen „Wintergärtnern – die erste Chinakohlernte“
Wintergärtnern – update im Oktober
Im September hatte ich euch von meinem Wintergärtnern berichtet. Heute gibt es ein erstes update dazu: Weiterlesen „Wintergärtnern – update im Oktober“
Ernte 2018 – Falläpfel verwerten
Wie in jedem Jahr gibt es auch in diesem Falläpfel genug. Immer stellt sich die Frage, was man damit (noch) alles anfangen kann: Saft/Most machen, Kuchen backen, Apfelkompott und Apfelmus einkochen.
Ja, und sonst? Weiterlesen „Ernte 2018 – Falläpfel verwerten“
Wintergärtnern: So macht auch der deutsche Winter Spaß!
„Wintergärtnern. Hm. In Deutschland. In Deutschland? Na klar, mit Gewächshaus oder so….“ Das waren meine ersten Gedanken, als ich die Ankündigung einer Fernsehsendung las. Neugierig wie ich nun mal bin, schaute ich mir den Beitrag trotzdem an. Er hatte es geschafft: Wolfgang Palme von der Gemüsebau-Versuchsanlage Zinsenhof hatte mich mit dem Wintergärtnervirus angesteckt! Weiterlesen „Wintergärtnern: So macht auch der deutsche Winter Spaß!“